Hämatologie


Diagnostik und Behandlung von Bluterkrankungen

Primär kommen viele Patienten zur Abklärung von Blutbildveränderungen oder von vergrößerten Lymphknoten zu uns. In den meisten Fällen bedeutet dies nicht, dass Krebs oder eine Leukämie vorliegt, sondern oft finden sich andere, nicht bösartige Ursachen.

Zur weiteren Abklärung der Veränderungen sind eine körperliche Untersuchung und eine ausführliche Blutuntersuchung nötig, in vielen Fällen auch eine Ultraschalluntersuchung. Lassen sich auf diesem Wege die Ursachen nicht klären, so wird oft eine Knochenmarkpunktion oder eine Lymphknotenentnahme nötig.

Das Spektrum der bösartigen Erkrankungen, dass wir behandeln, umfasst vorrangig Lymphdrüsenkrebs und verschiedene Blutkrebsarten. Diese werden oft aus einer Kombination aus Chemotherapie und Antikörpertherapie behandelt. Teils sind dies Infusionen, nicht selten aber auch Tabletten.
Nicht immer ist gleich solch eine Behandlung nötig. Viele Erkrankungen verlaufen chronisch und können oft lange Zeit beobachtet werden.

Neben den bösartigen Erkrankungen behandeln wir auch eine Vielzahl gutartiger Bluterkrankungen, wie verschiedene Arten von Blutarmut, Immunkrankheiten und Eisenstoffwechselstörungen.